hemmer.EuRAG Kurstermine 2023 II - Online-Vorbereitung auf die Prüfungen nach § 16 EuRAG (jeweilige Gesamtkursdauer 96 Zeitstunden)
Kurs 2023 II
Onlinekurs per Skype – Kursbeginn Samstag, den 22.07.2023 (10 Uhr)
Kursteil BGB / ZPO:
- Samstag, 22. Juli (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 23. Juli (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 29. Juli (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 30. Juli (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 05. August (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 06. August (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 12. August (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 13. August (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 19. August (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 20. August (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 26. August (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 27. August (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 02. September (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 03. September (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 09. September (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 10. September (10 - 13 Uhr)
Kursteil HGB / Gesellschaftsrecht:
- Samstag, 16. September (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 17. September (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 23. September (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 24. September (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 30. September (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 01. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 07. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 08. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 14. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 15. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 21. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 22. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 28. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 29. Oktober (10 - 13 Uhr)
- Samstag, 04. November (10 - 13 Uhr)
- Sonntag, 05. November (10 - 13 Uhr)
1 Testklausur ZR und 1 Testklausur HGB / Gesellschaftsrecht
Kursgebühr: 3.990,00 €
Für Frühanmelder (bis zum 01.02.2023) beträgt der Kurspreis nur 3.800,00 €. Über den Kurspreis erhalten Sie eine gesonderte Rechnung.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen die ausführlichen Kursunterlagen (Skripten, Übersichten und Falltexte) per E-Mail.
Ihr Kursleiter RA Michael Bäumer:
- Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung in Bayern mit Doppelprädikat
- Tätigkeit beim Bayerischen Staatsministerium für Finanzen Abteilung für zivilrechtliche Fragen (Fiskalreferat)
- Mehrjähriger Referent beim Europäischen Patentamt zu aktuellen Fragen des Zivil- und Zivilprozessrechts
- Zahlreiche Publikation im Zivil- und Zivilprozessrecht
- Gesellschafter eines Juristischen Repetitoriums in Bayern, Fachgebiet Zivilrecht und zivilrechtliche Nebengebiete
- Gründungsgesellschafter des Juristischen Repetitoriums hemmer.individual für Studenten und Referendare
- Gründungsgesellschafter des Juristischen Repetitoriums hemmer.EuRAG zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung für Europäische Rechtsanwälte nach § 16 EuRAG
Anmeldeformular Kurs 2023 II
Kursplan 2023 II
hemmer.EuRAG Kurstermine 2023 I - Online-Vorbereitung auf die Prüfungen nach § 16 EuRAG (jeweilige Gesamtkursdauer 96 Zeitstunden)
Kurs 2023 I
Onlinekurs per Skype– Kursbeginn Samstag, den 25.02.2023 (10 Uhr)
Kursteil BGB / ZPO:
- Sa, 25.02.2023 / So, 26.02.2023
- Sa, 04.03.2023 / So, 05.03.2023
- Sa, 11.03.2023 / So, 12.03.2023
- Sa, 18.03.2023 / So, 19.03.2023
jeweils von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
25./26.03.2023: Freies Wochenende zur Stoffwiederholung / Testklausur ZR 1
- Sa, 01.04.2023 / So, 02.04.2023
- Sa, 08.04.2023 / So, 09.04.2023
- Sa, 15.04.2023 / So, 16.04.2023
- Sa, 22.04.2023 / So, 23.04.2023
jeweils von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kursteil HGB / Gesellschaftsrecht:
- Sa, 29.04.2023 / So, 30.04.2023
- Sa, 06.05.2023 / So, 07.05.2023
- Sa, 13.05.2023 / So, 14.05.2023
- Sa, 20.05.2023 / So, 21.05.2023
- Sa, 27.05.2023 / So, 28.05.2023
- Sa, 03.06.2023 / So, 04.06.2023
- Sa, 10.06.2023 / So, 11.06.2023
- Sa, 17.06.2023 / So, 18.06.2023
jeweils von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Testklausur ZR 2 und Testklausur HGB / Gesellschaftsrecht
Kursgebühr: 3.990,00 €
Für Frühanmelder (bis zum 01.02.2023) beträgt der Kurspreis nur 3.800,00 €. Über den Kurspreis erhalten Sie eine gesonderte Rechnung.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen die ausführlichen Kursunterlagen (Skripten, Übersichten und Falltexte) per E-Mail.
Ihr Kursleiter RA Michael Bäumer:
- Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung in Bayern mit Doppelprädikat
- Tätigkeit beim Bayerischen Staatsministerium für Finanzen Abteilung für zivilrechtliche Fragen (Fiskalreferat)
- Mehrjähriger Referent beim Europäischen Patentamt zu aktuellen Fragen des Zivil- und Zivilprozessrechts
- Zahlreiche Publikation im Zivil- und Zivilprozessrecht
- Gesellschafter eines Juristischen Repetitoriums in Bayern, Fachgebiet Zivilrecht und zivilrechtliche Nebengebiete
- Gründungsgesellschafter des Juristischen Repetitoriums hemmer.individual für Studenten und Referendare
- Gründungsgesellschafter des Juristischen Repetitoriums hemmer.EuRAG zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung für Europäische Rechtsanwälte nach § 16 EuRAG
Anmeldeformular: Kurs 2023 I
Kursplan 2023 I
Zertifikat:
Wir erteilen ein Zertifikat über den Besuch des Lehrgangs. In einzelnen Mitgliedstaaten der EU (z.B. den Niederlanden, Frankreich, Polen) wird der Besuch dieses Lehrgangs auf die gesetzliche Fortbildungsverpflichtung der Anwälte angerechnet.
Sie erreichen damit die deutsche Anwaltszulassung mit einem Zeitaufwand von nur 8 intensiven Wochenenden (32 Kurseinheiten).
In der Kleingruppe ist die aktive Mitarbeit gewährleistet. Gleichzeitig knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Kollegen aus verschiedenen Ländern der EU, dem EWR und der Schweiz.